Ich freue mich von Ihnen zu hören! +49 (0)151-17620533 | info@tsb-solutions.de

Fix the basics

Für Ihre Erfolgreiche Vision
MEHR ERFAHRENJETZT KONTAKT AUFNEHMEN
U

Identifizieren

Evaluieren des Sinns Ihrer Leistung für den Kunden. Festhalten der Arbeitsschritte, der Kommunikation und eingesetzten Tools, um die gewünschte Wertschöpfung zu erbringen.

Im Zentrum der Organisation steht der Zweck des Unternehmens – das gesamte Denken und Handeln der Akteure.

f

Optimieren

Hinterfragen der analogen und automatischen Vorgänge, Lösungsvorschläge zur Optimierung
und Dokumentation von Prozessen.

Den größten Mehrwert aus der Digitalisierung erzielt man durch passende Prozesse und festgelegte Standards.

Digitalisieren

Definition von sinnvollen digitalen Projekten, deren systemtechnischen und gesetzlichen Anforderungen. Einbeziehung der Mitarbeiter in den Wandlungsprozess.

Digitalisierung braucht Akzeptanz und beginnt in überschaubaren Schritten und soll Zeitersparnis und effizientes Arbeiten bringen.

Sie sind Inhaber oder in leitender Position eines KMUs oder Start-Ups und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Effizienz.
Ihre Geschäftsprozesse sollen im höchsten Grad automatisiert ablaufen und Workflows optimal auf die operativen Anforderungen abgestimmt sein. Dabei möchten Sie nachhaltig mit personellen und natürlichen Ressourcen umgehen.

TSB Solutions unterstützt Sie, Ihre kaufmännischen Arbeitsabläufe zu optimieren, Prozesse zu verschlanken und die Digitalisierung voranzutreiben. Das hilft Ihnen, Kapazitäten zu schonen und den zukünftigen Kundenanforderungen agiler gerecht zu werden.

Das zeichnet mich für SIE aus

Ich bin Beraterin mit Führungserfahrung.
Eine empathische Anpackerin mit gesundem Menschenverstand.

Von mir erhalten Sie keinen Input von der Stange. Prozessorientiertes Denken bestimmt mein Handeln: die Lösung als Ziel.

Das treibt mich FÜR SIE an

Ihren Unternehmenszweck, Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter in den Fokus der Unternehmensorganisation zu setzen.

Durch sinnvolle Automatisierung kreativen Freiraum schaffen und dabei personelle und natürliche Ressourcen schonen.

Talente fördern und gemeinsam Spaß an der Arbeit und am Erfolg haben!

Das qualifiziert mich FÜR SIE

  • Betriebswirtin Rechnungswesen und Steuern

  • Leasing- und Finanzierungsfachwirtin

  • Digitalisierungsmanagerin

  • Selbständige Buchhalterin lt. § 6 Nr. 3 + 4 StBerG

  • 25-jährige Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, IT, Vertragsrecht, Datenschutz und in Gestaltung von schlanken kaufmännischen Prozessen.

Partner-Netzwerk aus MS 365, DATEV, MyFactory, Starfinder, Konica, Kyocera, Kommunikation, Personal- und Organisationsentwicklung

U

IDENTIFIZIEREN IHRES FUNDAMENTS

Mit diesen Fragestellungen helfe ich Ihnen, die Basis für konkrete Modernisierungsmaßnahmen zu erarbeiten:

  • Was ist Ihre Vision? Was ist der Zweck des Unternehmens? Was erwartet der Markt?

  • Was ist Ihr Wertschöpfungsprozess und mit welchen Support-Prozessen wird dieser unterstützt?

  • Wie werden Daten erfasst und verarbeitet?

  • Welches sind die papierhaften Prozesse?

  • Welche Kommunikationsanforderungen (intern und extern) gibt es?

  • Persönliches Mindset: Welche Werte sind Ihnen ganz persönlich wichtig? Wie sollen Ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten?

f

OPTIMIEREN IHRER ARBEITSABLÄUFE UND GENEHMIGUNGSPROZESSE

Mit diesen Leistungen helfe ich Ihnen Ihre analogen und automatischen Geschäftsprozesse zu analysieren und anschließend Standards festzulegen:

  • Gezieltes Hinterfragen und Infragestellen von Arbeitsabläufen direkt am Arbeitsplatz oder in Workshops
  • Abschaffen von Absurdistans und Sonderlocken, die sich mit den Jahren eingeschlichen haben
  • Im Team Prozess-Standards definieren und dokumentieren
  • Prüfung der Einsatzmöglichkeiten vorhandener Tools

DIGITALISIERUNG IHRER PROZESSE UND KOMMUNIKATION

Mit folgenden Leistungen helfe ich Ihnen, komplette papierhafte Prozesse auf die Software zu verlagern:

  • Definition von Teilprojekten z.B.
     Digitale Archivierung kaufmännischer Belege (Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Kassenbelege etc.)
     eSignatur für jegliche Vertragsformen
     HR-Dokumente (digitale Stammdatenerfassung, um Medienbrüche zu vermeiden)
     Fuhrparkmanagement

  • Festlegung eines Maßnahmenplanes mit Prioritätendefinition

  • Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten, skalierbaren Softwaresystemen bzw. Schnittstellenanbindungen (z.B. Kommunikation mit dem Steuerberater)

  • Schrittweise Umsetzung im Team

Es reicht nicht mehr, die Zukunft einfach auf sich zukommen zu lassen.
„Ja, aber…“ war gestern – „Los geht’s!“ ist heute.